Menü
Ganz herzlich Willkommen hier!
Mit unserer Internet-Präsenz wollen wir Sie über das Geschehen im Ort und in dem Grünen Ortsverband informieren. Sie können uns jederzeit ansprechen, wenn Sie Anregungen und Vorschläge haben.
Wir sind erreichbar über Internet, Mail, Telefon. Wir sind ein kommunaler Ortsverein, nicht PR-Leute für Berlin. Es geht um Sie, um Ihr Leben in Großhansdorf!
Hoffentlich haben Sie die Krise bis hierher ohne schlimme Folgen durchgestanden. Hoffentlich stehen wir alle die kommenden Herausforderungen für Frieden und Klimaschutz gemeinsam, friedlich und erfolgreich durch!
Wir Großhansdorfer Grüne unterstützen Bürgermeister-Kandidatur von Andreas Bitzer
Die Großhansdorfer Grünen haben sich bei ihrer Wahlversammlung am 9. April 2025 einstimmig mit wenigen Enthaltungen für die Unterstützung von Andreas Bitzer bei der Bürgermeisterkandidatur in Großhansdorf entschieden. Andreas Bitzer ist derzeit Bürgermeister in Siek. Bei der Bürgermeisterwahl am 28.09.2025 wird der bisherige Amtsinhaber Janhinnerk Voß nicht mehr antreten. „Herr Bitzer hat uns mit seiner Fachkompetenz, seiner kommunalpolitischen Erfahrung und seiner klaren zugewandten Art überzeugt.“ sagt Sabine Rautenberg, Vorsitzende des Ortsverbands Großhansdorf.
Übrigens! Alle diese, die mit "G" anfangen: Grüne, Grüner, Großhansdorferin, Großhansdorfer, sind herzlich eingeladen zur öffentlichen Fraktionssitzung der Grünen GemeindevertreterInnen am 15. April 2025 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, Barkholt 64! Alle Fragen zur Gemeindepolitik in Großhansdorf sind zulässig und werden, wenn möglich, nach bestem Wissen und Gewissen beantwortet.
Seit unserem Gründungsjahr 1983, also seit über vierzig Jahren, gestaltet der grüne Ortsverband Großhansdorf aktiv die aktuelle Politik mit. Gemeinsam mit der grünen Bundes- und Landespolitik diskutieren wir mit den Bürgerinnen und Bürgern die relevanten Themen, die Sie bewegen.
Die Grünen stellen seit 2008 die zweitstärkste Fraktion in der Großhansdorfer Gemeindevertretung. Wir sind uns der Verantwortung bewußt, die damit verbunden ist. Mit unseren Stimmen wurden zum Beispiel das Solarfeld auf der Grenzeckkoppel gebaut sowie der Einbau der Aufzüge in zwei Großhansdorfer U-Bahnhöfen sowie die Einrichtung neuer Fahrradabstellanlagen für Pendler auf den Weg gebracht. Wir setzen uns für eine gute Ausstattung unserer Kitas und Schulen ein. Auch an der Übernahme der Anteile Ahrensburgs und des Kreises Stormarn am Park Manhagen waren wir maßgeblich beteiligt.
Energiewende, Klima- und Naturschutz und Herausforderungen im Verkehrssektor sind auch in Großhansdorf brennende Themen, die wir weiter bewegen werden. Wir freuen uns über Unterstützung und Interessierte. Sie finden uns auch auf unserer Internetseite gruene-grosshansdorf.de.
Auf dem Photo des Ortsvorstands von links (ohne Nora Pfaff): Stefan Kehl (Schatzmeister), Matthias Sünnemann (stellv. Vorsitzender), Sabine Rautenberg (Vorsitzende) , Christian Schwarz, Udo Muchall.
https://www.instagram.com/dasnehmeichmalmit/?hl=de
Lohnt sich immer! Fröhlich, informativ, und manchmal eeechht kontrovers!
Eine Fotovoltaik-Anlage rechnet sich! Ab dem ersten Tag für die Umwelt.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Union und SPD haben heute ihren Koalitionsvertrag vorgestellt und wir sehen schwarz auf weiß: Deutschland wird in den nächsten Jahren von einer [...]